BRENDIT MEDIA ("die Software", "wir", "uns") verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden verwendet, um Websites effizienter zu machen und den Website-Betreibern Informationen bereitzustellen. Cookies können entweder Sitzungscookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) oder persistente Cookies (die bis zum Ablaufdatum oder bis zur manuellen Löschung gespeichert bleiben) sein.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf der BRENDIT MEDIA-Plattform:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion der Software erforderlich. Sie ermöglichen das Navigieren auf der Plattform, das Einloggen und die Nutzung wesentlicher Funktionen. Ohne diese Cookies würden einige Teile der Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer mit der Software interagieren, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Daten helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen, Anmeldeinformationen), um Ihnen eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
- Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Sie helfen auch dabei, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Drittanbieter-Cookies: Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die in unsere Plattform integriert sind, z. B. soziale Medien oder Analysetools wie Google Analytics. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
3. Wie wir Cookies verwenden
BRENDIT MEDIA verwendet Cookies, um:
- Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern: Sicherzustellen, dass die Plattform ordnungsgemäß funktioniert und eine reibungslose Nutzung ermöglicht wird.
- Analyse- und Leistungsdaten zu verfolgen: Informationen darüber zu sammeln, wie die Plattform genutzt wird, um deren Leistung zu optimieren.
- Gezielte Werbung zu ermöglichen: Anzeigen anzuzeigen, die relevant für Sie sind, und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen.
- Benutzereinstellungen zu speichern: Ihre Spracheinstellungen, Anmeldeinformationen und andere Vorlieben zu speichern.
4. Drittanbieter-Cookies
Wir nutzen Drittanbieterdienste, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen können, darunter:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics und der Interaktionen mit unserer Plattform. Google Analytics hilft uns, die Nutzung der Plattform zu verstehen und zu verbessern. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier.
- Social-Media-Plugins: Wenn Sie mit Inhalten von sozialen Medien interagieren (z. B. Bewertungen teilen), setzen diese Plattformen möglicherweise Cookies. Die jeweiligen Datenschutzrichtlinien können Sie auf den Websites der Anbieter einsehen.
5. Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies:
Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu steuern und zu löschen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden, oder alle Cookies blockieren bzw. bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Software ohne Cookies möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
- Drittanbieter-Tools: Sie können sich auf Plattformen wie der [Digital Advertising Alliance](https://www.youradchoices.com/) oder der [Network Advertising Initiative](https://www.networkadvertising.org/) von bestimmten Drittanbieter-Cookies abmelden.
- Einwilligungsbanner: Beim ersten Besuch der Plattform wird ein Cookie-Einwilligungsbanner angezeigt, über das Sie nicht notwendige Cookies ablehnen oder akzeptieren können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Banner oder die Plattform-Einstellungen ändern.
6. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Nutzung von Cookies oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden durch eine Mitteilung auf der Plattform oder per E-Mail kommuniziert.
7. Kontakt
Falls Sie Fragen zu unserer Nutzung von Cookies oder zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: